Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

 
 
Merken
Merken
 
 
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 100846675

Taschenbuch Fr. 12.90
inkl. MwSt.
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    Silke S., 27.11.2018

    Autorin Julia Hanel ist mit diesem Roman trotz des teilweise traurigen Thema´s eine entspannte, berührende Lektüre gelungen.

    Sophie hat vor einem halben Jahr ihren Verlobten verloren. Trotzdem beschliesst sie, die Flitterwochen nach Bali alleine anzutreten. Im Flugzeug trifft sie auf Niclas, der ihr erstmal vollkommen gleichgültig ist. Doch ihre Wege kreuzen sich immer wieder. Langsam entwickelt sich etwas, von dem Sophie dachte, das sie so nie wieder empfinden würde.

    Das Cover ist sehr ansprechend und hat einen guten Bezug zum Geschehen. Man verbindet es sofort mit Bildern und Bali, die beide eine grosse Rolle spielen. Ein grosses Lob, für die sehr sympathischen Personen. Durch die wechselnden Perspektiven von Sophie und Niclas, lernt man beide schnell kennen und einschätzen. Aber auch die Nebenfiguren wirken unglaublich sympathisch. Vielleicht ausgenommen von Sophie´s Eltern, die aber auch keine wirklich grosse Rolle spielen. Besonders gefallen haben mir Greta und Charlie, sie haben mich oft zum Schmunzeln gebracht, was den traurigen Teil der Geschichte etwas auflockert. Die Beschreibungen von Bali, lassen einen träumen, wunderschön. Für Spannung ist durch einige Geschehnisse ebenfalls gesorgt. Ein Buch, welches man sehr entspannt in einem Rutsch durchlesen kann.
    Für mich ein bezaubernder Roman, den ich gerne weiter empfehle. Da das Buch mich nicht so sehr berührt hat, wie andere Romane in diesem Jahr, vergebe ich 4 verdiente Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Karo, 31.12.2018

    Ich habe das Buch sehr gerne gelesen. Die Geschichte, in der Sophie und Niklas im Mittelpunkt stehen, wird nie langweilig und man möchte immer wissen, wie es mit den beiden wohl weitergeht.
    Sophies Verlobter ist verstorben und hinterlässt 2 Flugtickets nach Bali. Nach langem Hin und Her entschliesst sich Sophie, die Reise alleine anzutreten. Schon auf dem Hinflug lernt sie den jungen Fotografen Niklas kennen, der auf der Insel Fotos für einen Reiseführer machen soll. Durch verschiedene Umstände verbringen sie den ganzen Urlaub zusammen auf Bali, wobei er sie zu den schönsten Sehenswürdigkeiten mitnimmt. An jedem schönen Ort hinterlässt sie ein Foto von ihrem Verlobten.

    Die Handlung finde ich schön und sehr rührend. Man kann sich gut in Sophies Lage versetzen. Meiner Meinung nach hätte die Autorin die Momente, in denen Sophie die Fotos zurücklässt, noch mehr in den Vordergrund rücken können. Dies geht leider in der turbulenten Liebesgeschichte zw. den Hauptcharakteren etwas unter.

    Zudem fand ich es überflüssig, dass jedes Kapitel aus der Sicht von einem der beiden erzählt wurde, da ja nicht aus der Ich-Perspektive erzählt wurde und die beiden die meiste Zeit zusammen waren.

    Ich kann das Buch trotzdem nur weiterempfehlen, vor allem jungen Frauen, die gerne unaufgeregte und romantische Liebesgeschichten mögen.
    Teilweise ist das Buch recht vorhersehbar, macht aber trotzdem gute Laune.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Hannelore K., 19.01.2019

    Ich mag ja eigentlich keine Bücher, die einen erstmal nur traurig machen, aber es gibt ja solche, die beide Gefühle auslösen: Trauer und dann wieder Glück und dieses ist so eines, denn auch für Sophie scheint wieder die Sonne, irgendwann...

    Sophie trauert um ihre grosse Liebe. Ein halbes Jahr zuvor ist ihr Verlobter Maximilian ums Leben gekommen. Die Reise nach Bali, die er ihr zur Hochzeit schenken wollte, tritt sie schweren Herzens allein an. Doch schon im Flugzeug kommt der erste Schock: Maximilians Platz wurde neu vergeben, an Niklas, einen jungen Fotografen. Als sich die Wege der beiden nach der Landung erneut kreuzen, beschliesst Sophie, Niklas auf seiner Fototour über die Insel zu begleiten. Sie selbst hat auch eine Mission: An jedem Ort, den sie mit Maximilian bereisen wollte, hinterlässt sie ein Bild von ihm. Während sie Maximilian langsam loslässt, wird Niklas von Tag für Tag wichtiger für sie. Sophie kann kaum glauben, dass das möglich ist. Ist ihr Herz überhaupt bereit dafür?
    Sehr gefühlvoll geschrieben und das leider meistens etwas kitschig, aber noch im Rahmen für mich. Passt auch irgendwie zur Geschichte... Von daher bin ich da dieses Mal nicht ganz so kritisch, weil mir die Geschichte als Ganzes eben dann doch gefallen hat und mir das Ende nicht an den Haaren herbeigezogen vorkam, wie das bei „Chick-Lit“ leider wirklich oft der Fall ist...

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Michaela F., 17.11.2018 bei bewertet

    Sophie musste gerade ihren verlobeten zu grabe tragen. Er ist an einem tragischen Autounfall gestorben, da wartet zuhause auf sie ein Brief im Briefkasten. Sophie geht von einer weiteren Trauerkarte aus, doch als sie den Brief öffnet erwarten sie Tickets für eine Reise nach Bali. Maximilian, Sophies verlobeter, hat vor seinen Tod die eigentlich Flitterwochen nach Bali gebucht, ohne ihr Wissen. Nach einiger Zeit der Überlegung, tritt sie die Reise schweres herzens alleine an. Es beginnt eine Reise der Selbstfindung und der Trauerbewältigung. Sophie lernt Niklas kennen, der ihr zeigt, dass es auf Bali viel mehr als nur ihre Hotel Anlage zu sehen gibt.

    Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Das Buch ist eher kurzweilig, aber sehr Gefühlvoll geschrieben. Insgesamt konnte mich die Geschichte mitreisen, sodass ich das Buch schnell verschlungen habe. Im Buch bekommt man oft das Gefühl vermittelt, das Sophie ein völlig anderes Leben führt als sie eigentlich möchte und das grösstenteils wegen ihres verstorbenen Verlobten. Das fande ich etwas schade, da ich so ein eher schlechtes Buch von Maximilian hatte, der ja gerade erst gestorben ist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Michaela F., 17.11.2018

    Sophie musste gerade ihren verlobeten zu grabe tragen. Er ist an einem tragischen Autounfall gestorben, da wartet zuhause auf sie ein Brief im Briefkasten. Sophie geht von einer weiteren Trauerkarte aus, doch als sie den Brief öffnet erwarten sie Tickets für eine Reise nach Bali. Maximilian, Sophies verlobeter, hat vor seinen Tod die eigentlich Flitterwochen nach Bali gebucht, ohne ihr Wissen. Nach einiger Zeit der Überlegung, tritt sie die Reise schweres herzens alleine an. Es beginnt eine Reise der Selbstfindung und der Trauerbewältigung. Sophie lernt Niklas kennen, der ihr zeigt, dass es auf Bali viel mehr als nur ihre Hotel Anlage zu sehen gibt.

    Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Das Buch ist eher kurzweilig, aber sehr Gefühlvoll geschrieben. Insgesamt konnte mich die Geschichte mitreisen, sodass ich das Buch schnell verschlungen habe. Im Buch bekommt man oft das Gefühl vermittelt, das Sophie ein völlig anderes Leben führt als sie eigentlich möchte und das grösstenteils wegen ihres verstorbenen Verlobten. Das fande ich etwas schade, da ich so ein eher schlechtes Buch von Maximilian hatte, der ja gerade erst gestorben ist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Bücherfreundin, 28.12.2018

    In Julia Hanel neusten Buch "Dein Bild für immer" muss Sophie den Unfalltod ihres Verlobten Maximilians verkraften. Am Tag der Beerdigung bekommt sie die Flugtickets für ihre Hochzeitsreise nach Bali zu geschickt und schweren Herzens fliegt sie schliesslich alleine in den Urlaub. Im Flieger kommt der erste Schock, als der Platz neben ihr an den jungen Fotografen Niklas vergeben wurde.

    Erst verhält sich Sophie sehr abweisend und zurückgezogen, aber Niklas schafft es doch mit der Zeit, dass sich Sophie ihm gegenüber öffnet. So bewältigt sie auch langsam ihre Trauer um Maximilian, u. a. dadurch, dass sie überall Fotos von ihm verteilt.

    Niklas gibt ihr nach und nach neuen Lebensmut und die Kraft ihr Leben nach der Rückkehr in München neu zu ordnen und es nach ihren eigenen Vorstellungen zu leben. Doch ist Sophie wirklich schon soweit eine neue Liebe zu zulassen?

    Julia Hanel ist es mit dem Buch gelungen, eine sowohl traurige als auch eine neu erwachende Liebesgeschichte zu schreiben. Ein tragischer Verlust im Leben muss nicht das Ende sein, sondern nach einer gewissen Trauerzeit kann und darf man in seinem Leben wieder glücklich werden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Bücherfreundin, 29.12.2018 bei bewertet

    In Julia Hanel neusten Buch "Dein Bild für immer" muss Sophie den Unfalltod ihres Verlobten Maximilians verkraften. Am Tag der Beerdigung bekommt sie die Flugtickets für ihre Hochzeitsreise nach Bali zu geschickt und schweren Herzens fliegt sie schliesslich alleine in den Urlaub. Im Flieger kommt der erste Schock, als der Platz neben ihr an den jungen Fotografen Niklas vergeben wurde.

    Erst verhält sich Sophie sehr abweisend und zurückgezogen, aber Niklas schafft es doch mit der Zeit, dass sich Sophie ihm gegenüber öffnet. So bewältigt sie auch langsam ihre Trauer um Maximilian, u. a. dadurch, dass sie überall Fotos von ihm verteilt.

    Niklas gibt ihr nach und nach neuen Lebensmut und die Kraft ihr Leben nach der Rückkehr in München neu zu ordnen und es nach ihren eigenen Vorstellungen zu leben. Doch ist Sophie wirklich schon soweit eine neue Liebe zu zulassen?

    Julia Hanel ist es mit dem Buch gelungen, eine sowohl traurige als auch eine neu erwachende Liebesgeschichte zu schreiben. Ein tragischer Verlust im Leben muss nicht das Ende sein, sondern nach einer gewissen Trauerzeit kann und darf man in seinem Leben wieder glücklich werden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    U S., 23.12.2018 bei bewertet

    Kurz vor der Hochzeit stirbt Sophies Verlobter plötzlich durch einen Autounfall. Ihre Welt ist zerstört, sie kann sich ein Leben ohne ihn nicht vorstellen. Als sie nach der Beerdigung Flugtickets für Flitterwochen auf Bali erhält, möchte sie die Reise zuerst nicht allein antreten. Doch es ist Maximilians letztes Geschenk und wer weiss, zu was diese Reise gut sein wird. Also überwindet Sophie sich und macht sich auf die Reise.
    Ihr Sitznachbar im Flugzeug ist Niklas, den Sophie gar nicht sympathsich findet. Und doch lernen die beiden sich näher kennen und er zeigt ihr ganz besondere Ecken von Bali. Ob Sophie den Urlaub doch geniessen und die Trauer schon etwas bewältigen kann?

    Ich habe mich von Anfang wohl in der Geschichte gefühlt. Sophie hat sich jedoch teilweise ziemlich zickig verhalten, so richtig wurde ich nicht mit ihr warm. Niklas hingegen hat mir charakterlich gut gefallen. Als Leser wird man mit nach Bali genommen und erfährt einiges über die Natur, so als wäre man direkt dabei.
    Es ist so flüssig geschrieben, dass ich es innerhalb kurzer Zeit gelesen habe. Volle Leseempfehlung - etwas fürs Herz und auch zum Verreisen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    hoonili, 23.12.2018

    Kurz vor der Hochzeit stirbt Sophies Verlobter plötzlich durch einen Autounfall. Ihre Welt ist zerstört, sie kann sich ein Leben ohne ihn nicht vorstellen. Als sie nach der Beerdigung Flugtickets für Flitterwochen auf Bali erhält, möchte sie die Reise zuerst nicht allein antreten. Doch es ist Maximilians letztes Geschenk und wer weiss, zu was diese Reise gut sein wird. Also überwindet Sophie sich und macht sich auf die Reise.
    Ihr Sitznachbar im Flugzeug ist Niklas, den Sophie gar nicht sympathsich findet. Und doch lernen die beiden sich näher kennen und er zeigt ihr ganz besondere Ecken von Bali. Ob Sophie den Urlaub doch geniessen und die Trauer schon etwas bewältigen kann?

    Ich habe mich von Anfang wohl in der Geschichte gefühlt. Sophie hat sich jedoch teilweise ziemlich zickig verhalten, so richtig wurde ich nicht mit ihr warm. Niklas hingegen hat mir charakterlich gut gefallen. Als Leser wird man mit nach Bali genommen und erfährt einiges über die Natur, so als wäre man direkt dabei.
    Es ist so flüssig geschrieben, dass ich es innerhalb kurzer Zeit gelesen habe. Volle Leseempfehlung - etwas fürs Herz und auch zum Verreisen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Stefanie K., 24.11.2018

    Sophies Verlobter ist erst ein paar Tage tot als sie in ihrem Briefkasten die Tickets für die Flitterwochen findet. Ein halbes Jahr später tritt sie die Reise nach Bali alleine an. Bereits im Flugzeug lernt sie Niklas kennen, der den Platz von ihrem Verlobten Maximilian einnimmt.

    Von Beginn an habe ich mich in der Geschichte sehr wohlgefühlt, Sophie wurde mit ihrer Gefühlswelt für mein Empfinden sehr authentisch dargestellt. Gut fand ich auch, dass nicht zu übermässig auf die Tränendrüse gedrückt wurde, sondern das Buch auch sehr viel Humor hat. Dieser kommt vor allem in den Unterhaltungen zwischen Sophie und Niklas durch und ich habe mich des öfteren sehr gut amüsiert.

    Ich fand sowohl Sophie als auch Niklas sehr sympathisch und die beiden haben für mich sehr gut zusammengepasst.
    Das Setting auf Bali war ebenfalls richtig toll und man hat gemerkt wie Sophie sich auf ihrer Reise immer weiter entwickelt und zu sich selbst findet.

    Das Buch hat mich sehr gut unterhalten und der Schreibstil von Julia Hanel ist wieder sehr angenehm und flüssig zu lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Darius, 20.11.2018

    Der Roman kommt sehr melancholisch daher, da Sophie ihren Verlobten kurz vor ihrer Hochzeit bei einem tödlichen Autounfall verliert. Am Tag der Beerdigung erhält sie Post von einem Reisebüro, darin die Tickets für die Flitterwochen nach Bali. Sophie ist näturlich entsetzt, mancht sich jedoch nach einigen Übelegungen auf nach Bali. Dort lernt sie den charismatischen Niklas kennen, einen Freigeist, der auch einen Schicksalsschlag zu verkraften hat. Die Beiden kommen sich näher und beschliessen einige Touristenschauplätze gemeinsam anzusehen. Dort hinterlegt Sophie immer ein Foto von ihrem Verlobten Maximilan. Es ist eine Trauerwältigung und bei allen Erlebnissen findet sie endlich wieder zu sich selbst und kann auch ihr Herz wieder für neue Gefühle und zwar die zu Niklas öffnen. Auch ihm ergeht es nicht anders. Eine Geschichte die sehr warmherzig und berührend ist. Man fühlt mit den Beiden und hofft, das sie wieder glücklich werden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Aqua_, 27.01.2019

    aktualisiert am 27.01.2019

    Es geht immer weiter...
    In "Dein Bild für immer" von Julia Hanel geht es um Sophie, die Ihre grosse Liebe Maximilian verloren hat. Das besonders tragische ist, dass sie verlobt waren.
    Nun macht Sie sich alleine auf eine Reise, an Orte, die Sie mit zusammen sehen wollte bzw. er mit Ihr, denn er hatte die Reise als Hochzeitsreise für sie beide geplant. Im Flieger trifft sie auf Niklas und damit beginnt die eigentliche Geschichte, doch ich möchte nichts vorweg nehmen.
    Das Cover ist sehr schön gestaltet, mit Elementen aus Bali, aus der Südsee. Der Schreibstil ist schön flüssig und lässt sich gut lesen. Es wird abwechselnd aus verschiedenen Sichtweisen geschrieben.
    Es ist ein rührendes Buch und es hat Spass gemacht es zu lesen!! :) Besonders die Gespräche zwischen Niklas und Sophie haben mir gut gefallen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Brigitte S., 05.12.2018

    Sophies Verlobter stirbt bei einen Autounfall , kurz vor ihrer Hochzeit, und nun ist nichts mehr wie es war. Sophie fällt in ein tiefes Loch. Doch da liegen eines tages Tickets für eine Reise nach Bali im Briefkasten. Diese Reise hat Maximilian gebucht. Es sollte ihre Hochtzeitsreise werden. Ihr Ticket geht jetzt leider nicht mehr zu stornieren und nach langer Überlegung tritt Sophie ihre Reise an, um Maximilian ein letztes Mal nah zu sein.
    Doch im Flugzeug setzt sich jemand auf dem Platz , welcher eigentlich für Maximilian vorgesehen war. Es ist Niklas.
    Die Geschichte wird im Wechsel aus der Sicht von Sophia und dann von Niklas erzählt.
    Es ist das erste Buch, welches ich von der Autorin Julia Hanel gelesen habe und ich fand es richtig schön. Die beiden Hauptfiguren wurden mir richtig sympatisch.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    XYZ, 31.12.2018

    gute Unterhaltung

    Man könnte sicher sagen, dass die Geschichte vorhersehbar ist. Stimmt. Man könnte auch sagen, dass die ziemlich schlichte Geschichte lebt durch die perfekt gelungenen, lebendigen, bildhaften Schilderungen der unglaublich schönen Naturkulisse auf Bali. Auch das stimmt. Was aber den Schreibstil der Autorin auszeichnet und sie damit die Grenzwanderung zum Kitsch ohne Absturz erfolgreich bestehen lässt, ist der Humor, sind die witzigen Dialoge, die genau an den richtigen Stellen dem Buch eine gewisse Würze geben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Diana B., 13.11.2018

    Das Cover war toll- der Titel des Buches war toll. Auch die Inhaltsangabe hörte sich toll an. Aber leider hat mich dieser Roman nicht überzeugt. Er hat mich sehr stark an das Buch " Die Landkarte der Liebe " erinnert. Gleicher Inhalt, nur andere Personen und etwas auf modern gemacht wie z.B. mit der Eisprinzessin Elsa.
    Sophie steht kurz vor der Hochzeit mit Ihrem Verlobten Maximilian. Der hat leider einen tödlichen Autounfall. Am Gran bei der Beerdigung beginnt dieser Roman praktisch. Maximilian hatte eine Hochzeitsreise nach Bali gebucht. Sophie tritt nach einigem Zureden ihrer Schwester Charlie die Reise trotzdem an- alleine. Der erste Schock im Flugzeug: Maximilians Platz ist anders weitig vergeben worden und zwar an den jungen Niklas. Die beiden kommen sich im Laufe der Geschichte immer näher ...
    Nett geschrieben,aber mich hat der Roman leider nicht überzeugt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    kuddel, 29.12.2018 bei bewertet

    Julia Handel beschreibt in "Dein Bild für immer" wie Sophie den Verlust ihres Verlobten Maximilian verkraften muss. Er wollte sie mit Flitterwochen auf Bali überraschen, diese Reise tritt sie nun alleine an. Sie will die Orte besuchen, die sie sich eigentlich zu zweit angesehen hätten und möchte so auf ihre Art Abschied nehmen. Bereits im Flugzeug lernt sie den Fotografen Niklas kennen. Ab hier wird die Geschichte schon vorhersehbar, sie ist aber angenehm flüssig zu lesen, es gibt neben den traurigen Momenten auch humorvolles und nette Nebendarsteller. Die beiden Hauptprotagonisten treffen immer wieder aufeinander... es wird abwechselnd aus Sophies und Niklas Sichtweise erzählt, so dass man beide Gefühls-/Gedankenwelten kennenlernt und eine Abwechslung beim Lesen hat. Ich habe das Buch als Geschenk erhalten, nicht ganz mein Genre, aber doch eine nette Unterhaltung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Gina1627, 23.12.2018

    Ein wunderschönes Buch, das voller Emotionen steckt!

    Das Schicksal führt einen oft auf seltsame Wege und bietet einem immer wieder neue Möglichkeiten.

    Julia Hanel erzählt in ihrem wunderschönen und berührenden Buch „ Dein Bild für immer“ die herzerwärmende Geschichte von Sophie, einer jungen Frau, die nach dem Tod ihres über alles geliebten Verlobten eine Reise nach Bali antritt und dort endlich anfangen kann loszulassen. Durch eine schicksalhafte Fügung lernt sie schon im Flugzeug Niklas kennen, der sie herausfordert, unbewusst aus ihrer Trauer hilft , ihr neue Möglichkeiten aufzeigt und im Laufe der Geschichte auch ihr Herz wieder schneller schlagen lässt. Doch auch ihn umgibt ein quälendes und bedrückendes Geheimnis und als sich beide näher kommen, stehen ihnen ihre Schuldgefühle, ein Vertrauensbruch und ihre Unsicherheit erst einmal im Weg.

    Schon beim Start ins Buch wurde ich durch die unglaublich feinfühlige und fesselnde Erzählweise von Julia Hanel eingefangen. Wunderbar werden hier die Emotionen der Charaktere transportiert, die sofort zum Leser überschwappen und dazu führen, dass man den Roman gar nicht mehr aus der Hand legen möchte. Sophies Schock beim Erhalt der Reiseunterlagen für ihre vermeintlichen Flitterwochen konnte ich voll nachvollziehen, hatte doch ihr Verlobter Maximilian noch kurz vor seinem Tod diese Überraschung für sie gebucht. Dank gutem Zureden von ihrer Schwester Charlie tritt sie diese ein halbes Jahr später an und es war sehr berührend, sie dabei zu begleiten. Durch ihre traumhaften und sehr bildlichen Beschreibungen des Landes, der dort lebenden Menschen und deren Lebensgefühl schafft die Autorin ein unglaublich exotisches und fernöstliches Flair im Buch.

    Man spürt, dass ihr ihre Charaktere sehr am Herzen liegen. Sophie stellt man sich direkt elfengleich vor und man hat die ganze Zeit das Bedürfnis sie schützen zu wollen. Unsagbar traurig, zerbrechlich, kopflos und in ihren Gefühlen gefangen kommt sie rüber und es war toll mitzuerleben, wie sie langsam ihre Mauern durchbricht und wieder Lebensfreude, Optimismus und Gefühle in ihr Leben zurückkehren. Es war unglaublich bewegend, wie sie besonders schöne Momente dazu nutzt, diese gedanklich mit Maximilian zu teilen und dabei ein Bild von ihm an diesen Orten hinterlässt.

    Bei Niklas ist der Funke auch direkt auf mich übergesprungen. Der junge Fotograf, den ein Auftrag nach Bali führt, kommt auf den ersten Blick so unbekümmert, salopp, forsch und offen rüber, dass man ihn einfach nur mag. Diesem Charme kann sich auf Dauer auch Sophie nicht entziehen und ich habe ihre Dialoge genossen, die voller Ironie, Wortwitz und oft auch Missverständnissen stecken. Ihre gemeinsamen Sightseeing-Touren und das gegenseitige Näherkommen machen einen grossen Reiz in der Geschichte aus, genauso auch ihr Aufenthalt bei Sara und Dan, einem befreundeten Paar von Niklas, bei denen ich mich auch sofort wohlgefühlt hätte.

    Ganz herzerfrischend fand ich auch Sophies Schwester Charlie. Sie ist echt ein Knaller. Sehr liebenswert durch ihre burschikose, freie und offene Art hat sie auch noch das Herz am richtigen Fleck sitzen und man spürt die grosse Geschwisterliebe zwischen beiden.

    Der ständige Wechsel der Erzählstränge, die aus Sicht von Sophie, Niklas und zum Schluss auch durch Charlie erzählt werden lässt einen nur so durch die Seiten fliegen, weil man unbedingt wissen möchte, wie es mit den Gefühlen und Ängsten der beiden weitergeht. Die ganze Zeit hat man auf einen guten Ausgang der Geschichte gehofft, doch viele Stolpersteine haben einen oft zweifeln lassen.

    Mein Fazit:

    „Dein Bild für immer“ war ein wunderschönes Buch, das mich begeistert hat! Es enthält Szenen, die einen bezaubern und ein Lächeln auf dem Gesicht beim Lesen erzeugen und Botschaften, die einen nachdenklich machen. Das Leben ist zu kurz um Zeit zu verschwenden. Lebe jeden Augenblick intensiv und halte nicht an der Vergangenheit fest, die nicht mehr zu ändern ist. Blicke in die Zukunft, die alles möglich macht, wenn du mit offenen Augen und Herzen durchs Leben gehst. Ich kann dieses Buch nur jedem empfehlen, der berührende Geschichten in traumhafter Kulisse liebt. Eine 5 Sterne Bewertung ist hier mehr als verdient!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Helena H., 18.12.2018

    Liest man sich den Klappentext zu dem Roman „Dein Bild für immer“ durch, fühlt man sich unweigerlich an eine grosse Zahl an Büchern erinnert, die eine ähnliche Thematik aufgreifen: Eine geliebte Person wird verloren, eine andere an ihrer statt gefunden. Die Idee ist nicht neu, die Idee ist nicht originell. Und sie birgt zudem viele Gefahren: Pseudoromantik, die geschmacklos wirkt, Sentimentalität, die nicht überzeugt, eine Geschichte, die einen unangenehmen Nachgeschmack hinterlässt.

    Julia Hanel weiss es jedoch gekonnt die genannten Fallen und Fettnäpfchen zu umgehen. Sie versteht es mit Originalität und Einfallsreichtum zu bezaubern. Von der befürchteten Pseudoromantik keine Spur. Zunächst sei der Umgang mit der Thematik der Trauer hervorzuheben. Die Trauer um eine verlorene geliebte Person ist nicht nur meiner Meinung nach eines der schwierigsten Themen zur künstlerischen Gestaltung und so kann es schnell passieren, dass man den falschen Ton trifft oder ins Sentimentale abdriftet. Das ist hier ganz und gar nicht der Fall. Julia Hanel überrascht vielmehr mit originellen Gedanken und Bildern.

    Weiterhin sind die im Roman vorkommenden Charaktere gut herausgearbeitet. Sie sind menschlich: humorvoll und scharfzüngig, aber auch verletzlich und liebebedürftig. Sophie und Niklas sind die Hauptfiguren, aber es gibt einige weitere Nebenfiguren, die die Handlung auflockern, beleben und vorantreiben.

    Auch die Beschreibungen Balis sind sehr gelungen – ungefähr zwei Drittel des Romans spielt dort – so dass die Insel mit ihren Einwohnern, Landschaften und Anregungen eine wichtige Rolle für die Entwicklung der Hauptfiguren und der Geschichte spielt. Man hat als Leser ungelogen das Gefühl, Bali hautnah mitzuerleben, ohne dort zu sein.

    Vornehmlich zu loben sind jedoch die originellen, spritzigen Dialoge, die ein wahrer Lesegenuss sind. Vor allem Niklas, der mit Filmzitaten wie ein Jongleur mit seinen Jonglierbällen umgeht, hat es mir persönlich ganz besonders angetan. Absoluter Leserliebling ist jedoch Charlie, Sophies Schwester, die ihr Herz auf der Zunge trägt und mit ihrem Witz und Sarkasmus die Leserherzen im Sturm erobert.

    Mit „Dein Bild für immer“ liegt uns ein rundum gelungener Roman vor, der mitfühlen, mitlachen und mitleiden lässt, sowie zahlreiche Denkanstösse liefert!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Cindy R., 27.11.2018

    Schon wieder ein Buch, das mich von Anfang bis Ende begeistert hat!

    Weil es so erfrischend authentisch geschrieben ist.

    Weil Sophie ihren Verlobten, mit dem sie seit 12 Jahren zusammen war, verloren hat aber dennoch weder sie selbst noch das Buch in übermässig rührseligen Trauermomenten zerfliessen. Ihre Idee, wie sie Max mit auf diese Reise nehmen kann, finde ich toll.

    Weil Niklas so wunderbar bodenständig ist, und Sophie trotz ihres Verlustes nicht mit Samthandschuhen anfasst. Aber auch kein Macho ist (der als Gegenpart in diesem Genre oft zu finden ist).
    Und dennoch hat er den späteren Spitznamen 'Arschgesicht' vollends verdient. (Wieso nur hat er das heimlich gemacht? *kopfschüttel* wahrscheinlich nur, damit Spannung in die Kiste kommt, sonst wäre es ja viel zu einfach gewesen)

    Weil ihr gegenseitiges Näherkommen nicht ruck-zuck sondern stufenweise passiert (ebenso wie die spätere Versöhnung), in einer glaubwürdigen Art und Weise. Und auf langatmige innere Monologe wird dabei komplett verzichtet! Auch ihre Dialoge finde ich glaubwürdig. Ihre kleinen Neckereien sind amüsant zu lesen.

    Weil ich als Buch- und Film-Freak an den zahlreichen popkulturellen Referenzen ebenfalls eine Freude hatte.

    Weil beide Charaktere auf dieser Reise einen Veränderungsprozess durchlaufen, aber ohne sich um 180 Grad zu drehen.

    Weil Charlie die Dinge immer so herrlich erfrischend auf den Punkt bringt. Und selbst wenn sie genau dasselbe sagt wie ihre Mutter, meint sie damit meist genau das Gegenteil. Herrlich!

    Weil Gretas Prinzessinnenparty das perfekte Date in dieser Situation ist.

    Weil Bali wunderschön beschrieben wird. Ich habe in den letzten Monaten zwei Reisebücher über Asien gelesen, aber in keinem habe ich mich so in das Land versetzt gefühlt wie hier.

    Weil das Cover sehr gut zum Setting passt.

    Weil ich den Titel des Buches anfangs ganz anders interpretiert habe als am Ende.

    Weil ich nicht nur vom Inhalt, von den Charakteren und vom Setting begeistert war, sondern auch vom Schreibstil. Ich habe mir direkt auch ein Vorgängerbuch von Julia Hanel gekauft.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Manuela P., 02.01.2019

    Inhalt:
    Sophie trauert um ihren Verlobten Maximilian,der vor ihrer Hochzeit bei einem Verkehrsunfall ums Leben kam.
    Dann hält Sophie zwei Flugtickets nach Bali in den Händen,die Reise hatte Maximilian gebucht und sollten die Flitterwochen sein.
    Sophie ist zuerst skeptisch,beschliesst dann aber doch,diese Reise anzutreten.

    Im Flugzeug dann der erste Schock,Maximilians Platz wurde neu vergeben und dort sitzt der junge Fotograf Niklas.
    Auf Bali begegnen sich Niklas und Sophie erneut und sie beschliesst,Niklas auf seiner Tour über die Insel zu begleiten und verteilt überall Fotos von Maximilian.

    Langsam beginnt Sophie ihre grosse Liebe loszulassen und Niklas wird mit jedem Tag wichtiger für sie.

    Ist ihr Herz wirklich schon bereit für etwas Neues?

    Meinung:
    Die Kapitel sind abwechselnd aus Sicht von Sophie und Niklas geschrieben,der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm zu lesen.

    Durch die wechselnden Perspektiven bekommt man einen guten Eindruck,wie sich die beiden fühlen.
    Die Protagonisten kommen sehr authentisch rüber und man kann sich wunderbar in beide hineinversetzen.
    Das Setting wird sehr gut beschrieben und man fühlt sich direkt nach Bali versetzt.

    Besonders gut reinversetzen konnte ich mich in die Lage von Sophie,wie sie trauert.

    Aber auch Niklas Verlust wird sehr gut beschrieben und man verdrückt bei diesem Buch definitiv nicht nur eine Träne.

    Fazit:
    Ein sehr gefühlvoller,authentischer Roman,bei dem kein Auge trocken bleibt!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein