Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

Tolino vision 6 - Preis dauerhaft gesenkt!

Kommissar Dupin - 13 - Bretonische Sehnsucht

Kommissar Dupins dreizehnter Fall
 
 
Merken
Merken
 
 
Christian Berkel, der teilweise in Frankreich aufgewachsene Schauspieler mit der betörenden Stimme, versteht sich vollkommen auf l'art de vivre. 2020 erhielt er den Deutschen Hörbuchpreis als Bester...
versandkostenfrei

Bestellnummer: 151198595

Hörbuch (CD) Fr. 22.50
inkl. MwSt.
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
  • Kreditkarte, Paypal, Rechnungskauf
  • 30 Tage Widerrufsrecht
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Kommissar Dupin - 13 - Bretonische Sehnsucht"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    Tanja W., 23.06.2024

    Bretonische Sehnsucht ist der dreizehnte Fall für Kommissar Dupin der Krimiserie von
    Jean-Luc Bannalec. Es geht diesmal auf die abgelegene Insel Ouessant. Die malerische Bretagne ist der gewohnte Schauplatz.

    Ein Musiker wird tot aufgefunden, der Fall scheint zunächst klar: Selbstmord durch Sprung von den Klippen. Doch Kommissar Dupin zweifelt an dieser einfachen Erklärung.
    Seine Ermittlungen führen ihn tief in die mystische Welt der Inselbewohner, wo Legenden und Traditionen eine grosse Rolle spielen. Er stösst auf ein Netz aus Lügen, Geheimnissen und alten Rivalitäten.

    Bannalec zeichnet ein atmosphärisches Bild der Bretagne, mit ihren rauen Klippen, wilden Wellen und dem mystischen Flair. Die Insel Ouessant spielt eine wichtige Rolle in der Geschichte und ihre Bewohner wirken mit ihren eigenen Sitten und Gebräuchen wie aus einer anderen Zeit.
    Der Fall entwickelt sich langsam und atmosphärisch, die Spannung wird durch die mystische Umgebung und die rätselhaften Charaktere aufrecht erhalten.

    Mir haben ganz besonders gut die Gespräche mit der Bürgermeisterin der Insel Ouessant gefallen. Sirenen, Meeresungeheuer, gewaltige Gefahren, davor warnt Madame eindringlich. Dupin soll sich nicht verlieben und auf keinen Fall die mystischen Gestalten auf die leichte Schulter nehmen.
    Diese Dialoge sind herrlich amüsant.

    Christian Berkel verleiht der Geschichte mit seiner sonoren Stimme Leben und Atmosphäre. Er versteht es meisterhaft, die verschiedenen Charaktere zu interpretieren und ihren Eigenheiten Ausdruck zu verleihen. Seine Lesung ist ein Genuss und die Geschichte hält einen bis zum Schluss in Atem.
    Christian Berkel ist genial als Sprecher, er gibt besonders Rival einen genialen Auftritt. Der Polizist geht regelrecht auf in den mystischen Geschichten der Insel.

    "Bretonische Sehnsucht" ist ein tolles Buch für alle, die gerne Krimis lesen, die sich von der Masse abheben. Der Roman bietet Spannung, Atmosphäre und einen tiefen Einblick in die bretonische Kultur.
    Das Buch ist alleine lesbar, um jedoch die Verhältnisse unter den Kollegen zu verstehen, empfehle ich alle Bände zu kennen.

    Das Cover fügt sich in die Reihe ein. Das Meer und die Felsen wirken sehr lebendig.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Wedma _., 19.06.2024

    Jede Folge ist für mich wie ein kleiner Urlaub, diesmal darf man auf Ouessant verweilen und Dupin& Co. Bei den Ermittlungen über die Schulter schauen.
    Einige neue interessante Figuren, vor allem Frauen, sind dabei, sehr erfreulich.
    Die alte Druidin am Anfang erschien recht viel versprechend. Ihre klare Ansage bezüglich des Umgangs mit der Natur macht Eindruck, kann ich nur begrüssen. Aber all die (Fabel-)Wesen der anderen Welt, die für die resolute Dame genauso gegenwärtig sind wie die nahende Umweltkatastrophe, bringen zwar gewissen Unterhaltungswert mit, relativieren jedoch ihre Botschaft für den Erhalt der Natur in meinen Augen stark. Die alte Druidin wirkte auf mich unterm Strich doch etwas verwirrt.
    Die Handlung plätscherte etwas zu gemütlich vor sich her. Urlaub samt Entspannung pur, Ermittlungen so nebenbei, könnte man schon fast sagen.
    Die beiden starken Frauen an Dupins Seite, Claire und Nolwenn, sind diesmal nur am äussersten Rande dabei. Geht in Ordnung. Es gibt hier andere starke Frauen, was insgesamt guttut.
    Am Ende wurde alles restlos aufgeklärt, und das Team konnte wieder gemeinsam im Stammlokal daheim fabelhaft gut essen.
    Atmosphärisch und urig ist die Folge allemal geworden. Aber etwas dünn am Geschehen und wenig komplex insgesamt.

    Das Hörbuch hat einen besseren Eindruck als der gedruckte Text, dank der tollen Leistung von Christian Berkel, hinterlassen. Jede Figur hat ihre eigene Art zu sprechen, ihre eigene Stimme usw.
    Ein wenig vermisse ich doch noch Gerd Wammeling, der grossartig die früheren Folgen interpretiert hatte.

    Fürs Hörbuch kann ich vier Sterne vergeben, entführt es doch uns in sagenhafte, unbekannte Gefilde voller Mythen und Legenden, die so zum Greifen nah erscheinen, wie nur auf den Inseln wie Ouessant möglich sind.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Kommissar Dupin - 13 - Bretonische Sehnsucht“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating