1
         / 
        von
        4
      
      
    Globis Wald- und Wiesenkochbuch
Globis Wald- und Wiesenkochbuch
Normaler Preis
          
            CHF 25.70
          
      
          Normaler Preis
          
            
              
                CHF 32.95
              
            
          Verkaufspreis
        
          CHF 25.70
        
      
Inkl. MwSt.
Versand wird bei Kasse berechnet
  Sofort ab Lager lieferbar.
                  
                  
                  Anzahl
                  
                  
                    
                      
                      
                      
                     
                  
10% Zusatzrabatt ab 2 Artikel nach Wahl!
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Produktinformationen zu Globis Wald- und Wiesenkochbuch 
            
                        
                                        Klappentext zu Globis Wald- und Wiesenkochbuch 
    Im vierten Kochbuch von Globi lernen die Kinder essbare Wildpflanzenzu erkennen und zu kochen.
Globi zeigt, wie man richtig sucht und was man pflücken oder ernten darf. Und was man aus den Beeren, Kräutern, mit den Nüssen, Pilzen usw. alles kochen kann. Die vielfältigen und teilweise aussergewöhnlichen Rezepte werden schrittweise in Bild und Text erklärt. Informationen über spezielle Pflanzen und allerlei Wissenswertes ergänzen die Kochanleitungen. Ein umfangreicher Pflanzenbestimmungsteil unterstützt beim Sammeln und weist auch auf die Gefahren dabei hin. Zudem erklärt ein Glossar die Fachbegriffe.
Geprüft durch Tox Info Suisse, Zürich.
Autoren-Porträt von Martin Weiss
                
    Weiss, Martin Martin Weiss (1948) ist Journalist, Filmemacher und Autor der Buchreihe »Urchuchi«. Im Globi Verlag erschienen »Globis Schweizer Küche« (2014) sowie »Globis Wald- und Wiesenkochbuch« (2015). Zudem ist Martin Weiss als Kolumnist für das Gastromagazin»Marmite« und das Magazin »Wandern.ch« tätig. Ebenfalls im Orell Füssli Verlag erschienen sind seit 2015 das mitDaniel Böniger (Tages-Anzeiger) verfasste Buch »Gruss an die Küche« und die ersten drei Comic-Bände der Serie zur Schweizer Geschichte »Die Munggenstalder«. Pfenninger, Walter Walter Pfenninger 1964 in Stäfa am Zürichsee geboren und aufgewachsen. Grafikerlehre in Zürich. Arbeitete in verschiedenen Werbeagenturen in und um Zürich. Seit 1988 als freier Illustrator und Grafiker für Zeitschriften, Werbeagenturen und Verlage tätig. www.pfenninger-illu.ch
                 
 
 

Jetzt Liquidations-News abonnieren
Immer die neusten Abverkäufe und Räumungen kennen! (Max. 1 Nachricht / Monat)
 
     
     
    